Blick über den Klosterteich auf das Kloster Neuzelle// Foto: Seenland Oder-Spree/ Florian Läufer | zur Startseite Blick über den Klosterteich auf das Kloster Neuzelle// Foto: Seenland Oder-Spree/ Florian Läufer | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kobbeln

 

K

K

 

Alljährlich feiert das Dorf sein Steinfest auf dem Springberg, einer Waldwiese an der großen Sehenswürdigkeit des Ortes, dem Kobbelner Stein. Einer der größten Findlinge Brandenburgs wurde vom Eis herantransportiert von der dänischen Insel Bornholm. Der Granit- (Syenit-) Felsbrocken ist 7,10 m lang, 4,25 m hoch, 5,25 m breit, sein Umfang mißt ca. 25 m, er ist ca. 5000 - 6000 Zentner (ca. 300 t) schwer und wurde 1925 ausgegraben.

 

Das gepflegte kleine Angerdorf (183 Einwohner) liegt 122 m ü. NN, hat einen altsorbischen Namensursprung und noch erhaltene Feldsteingebäude. Es gehörte nur zeitweise dem Kloster Neuzelle. Der Haupterwerbszweig war und ist die Landwirtschaft. Die Umgebung ist waldreich. Viele alte Feld- und Waldwege laden ein zum Wandern zu Natur- und Landschaftsschutzgebieten.

 

Texte:
Hildegard Schneider, Neuzelle


Veranstaltungen


08.03.​2025

09:30 Uhr

Zampern & Fastnachtstanz in Kobbeln

Ab 09.30 Uhr lädt Kobbeln herzlich zum Zampern ein. Bei stimmungsvoller Musik kann mit den ... [mehr]
 

22.03.​2025

16:00 Uhr
Kinderfasching und Kreschke in Kobbeln

Kinderfasching und Kreschke

16:00 Uhr Kinderfasching 19:00 Uhr Kreschke Veranstaltungsort: Gaststätte Krüger [mehr]
 

Gastroangebote


05.07.​2025 bis
05.07.​2025

14:00 Uhr
Kobbelner Stein

Steinfest - 100 Jahre Steinfreilegung

14:00 Uhr Eröffnung - anschließend gibt es ein ganztägiges Kulturprogramm u.a. mit Ronny Gander, ... [mehr]
 

06.07.​2025 bis
06.07.​2025

10:00 Uhr
Kobbelner Stein

Steinfest - 100 Jahre Steinfreilegung - Frühschoppen

10:00 Uhr Frühschoppen am Kobbelner Stein Veranstaltungsort: am Kobbelner Stein Veranstalter: ... [mehr]