Blick über den Klosterteich auf das Kloster Neuzelle// Foto: Seenland Oder-Spree/ Florian Läufer | zur Startseite Blick über den Klosterteich auf das Kloster Neuzelle// Foto: Seenland Oder-Spree/ Florian Läufer
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Göhlen

 

Ortseingansschild Foto: Besucherinformation Neuzelle

Göhlen Stein Foto: Besucherinformation Neuzelle

Göhlen Foto: Besucherinformation Neuzelle

 

Die Umgebung des Ortes ist nicht nur zur Bronzezeit ( 2000 - 800 v.Chr.) ein Platz der Jäger, Fischer und Bauern gewesen. Heute kommen von weither Sammler zur Pilzzeit und Jäger zur Pirsch in die waldreiche Umgebung und Angler zum Göhlensee. Dort stehen weit mehr Bungalows als es Einwohner gibt im Dorf Göhlen (171 Einwohner). Dieses entstand zur Zeit der mittelalterlichen Besiedlung durch deutsche Bauern. Sie entliehen den sorbischen Ortsnamen vom Namen des jelen-See (jelen= Hirsch). In die stattliche klassizistische Kirche am Anger ( 1825 ) sind auch die evangelischen Bewohner von Treppeln, Ossendort und Bahro eingepfarrt. Der Göhlensee, ein ca. 10 m tiefer, 2 km langer Rinnensee, ist bis 400 m breit: ein lohnendes Ausflugsziel.

 

Texte:
Hildegard Schneider, Neuzelle

Kontakt

Besucherinformation des Amtes Neuzelle
Bahnhofstraße 22
15898 Neuzelle

 

Tel.: (033652) 6102